Europäischer Tag der Ziviljustiz
---
Fortbildungsveranstaltung und Erfahrungsaustausch zum Auslandsunterhalt vom 5. bis 7. November 2013
Tagungsprogramm
Tagungsleitung: Herr Michael Grabow (Richter am Amtsgericht Pankow-Weißensee)
Dienstag, 5.11.2013
Zeit |
Programmpunkt |
Vormittags |
Individuelle Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
14:00 Uhr |
Begrüßung und Einführung Herr Heinz-Josef Friehe, Präsident des Bundesamts für Justiz und Herr Michael Grabow, Richter am Amtsgericht Pankow-Weißensee |
14:15 Uhr |
Entstehungsgeschichte der EG-UntVO und des Haager Unterhaltsübereinkommens 2007 Herr Dr. Matthias Heger, Referatsleiter im Bundesministerium der Justiz |
15:00 Uhr |
Europäisches Justizielles Netz in Zivil- und Handelssachen Frau Leonie Pomykaj, Referentin im Bundesamt für Justiz |
15:30 Uhr |
Kaffeepause |
16:00 Uhr |
Die zentrale Behörde nach dem Auslandsunterhaltsgesetz 2011 – Aufgaben, Zahlen und Fakten Frau Dr. Frauke Bachler, Referatsleiterin im Bundesamt für Justiz |
16:30 Uhr |
UN-Unterhaltsübereinkommen 1956 – Ein Praxisbericht aus der Schweiz Frau Sandra John, Rechtsanwältin, LL.M., Leitung Zentralbehörde internationale Alimentensachen, Bundesamt für Justiz BJ, Schweiz |
17:30 Uhr |
Ende des Tagungsprogramms |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen anlässlich des Europäischen Tags der Ziviljustiz im historischen Gasthaus „Em Höttche“ |
Mittwoch, 6.11.2013
09:15 Uhr |
Kleiner Wegweiser durch den Auslandsunterhalt Frau Dr. Claudia Ramser, Referatsleiterin im Bundesamt für Justiz |
10:00 Uhr |
Verzahnung der EG-UntVO mit dem Auslandsunterhaltsgesetz 2011 – Schwerpunkt: Gerichtliche Zuständigkeiten für die internationale Unterhaltsrealisierung – Herr Dr. Matthias Heger, Referatsleiter im Bundesministerium der Justiz |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:30 Uhr |
Geltendmachung und Durchsetzung von auf öffentliche Einrichtungen übergegangenen Forderungen Herr Prof. em. Dr. Dieter Martiny |
12:30 Uhr |
Mittagessen |
14:00 Uhr |
EG-UntVO und Haager Unterhaltsübereinkommen 2007 – Unterschiede und Gemeinsamkeiten Herr Prof. Dr. Volker Lipp, Universität Göttingen |
15:00 Uhr |
Parallel laufende Workshops inklusive Kaffeepause Workshop 1: Ersuchen aus dem Ausland – Verfahrenspraxis Herr Michael Grabow, Richter am Amtsgericht Pankow-Weißensee Frau Dr. Frauke Bachler, Referatsleiterin im Bundesamt für Justiz Frau Gesine Wüncke, Referentin im Bundesamt für Justiz Workshop 2: Ersuchen in das Ausland – Verfahrenspraxis Frau Martina Erb-Klünemann, Richterin am Amtsgericht Hamm, Herr Klaus Rellermeyer, Rechtspfleger am Amtsgericht Hamm, Frau Claudia Langenhorst, Grundsatzsachbearbeiterin im Bundesamt für Justiz Workshop 3 (geplant): Unterhaltsrecht verschiedener US-amerikanischer Bundesstaaten und Praxis der Zwangsvollstreckung in den USA N.N. |
17:30 Uhr |
Abendimbiss |
20:00 Uhr |
Nachtwächterführung durch Bonn |
Donnerstag, 7.11.2013
09:15 Uhr |
Praktische Probleme des Haager Unterhaltsprotokolls 2007 Herr Volker Bißmaier, Direktor des Amtsgerichts Besigheim |
10:00 Uhr |
Auslandszustellung in Zivil- und Handelssachen Frau Dr. Stefanie Plötzgen-Kamradt, Referatsleiterin im Bundesamt für Justiz |
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
11:00 Uhr |
Praktische Probleme des Auslandsunterhaltsgesetzes 2011 Herr Jörg-Michael Dimmler, Richter am Amtsgericht Stuttgart, Herr Jens Langeheine, Richter am Amtsgericht Stuttgart |
12:30 Uhr |
Feedback und Umfrage für nachfolgende Veranstaltungen |
13:00 Uhr |
Mittagessen |
Nachmittags |
Individuelle Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer |